hier geht's zum Voting auf "die oberösterreicherin":


Mit DEINER Stimme für meine Arbeit gibst du
Eltern von kranken Kindern
und verwaisten Eltern eine Stimme.

Berührt und dankbar über die Nominierung möchte ich diese Gelegenheit nutzen, um auf mein Herzensthema aufmerksam zu machen: traumasensible Begleitung bei Krankheit und Tod eines Kindes und Unterstützung der betroffenen Eltern und Familien.

"Mit deiner Stimme für meine Arbeit gibst du 

Eltern von kranken Kindern und verwaisten Eltern eine Stimme."

Jede dieser Stimmen bedeutet: "Niemand muss allein diesen Weg gehen!"

Genau das zeigt auch mein neues Buch "IntensivLeben 1. Begleitbuch für Angehörige auf der Kinderintensivstation" (Trauner Verlag), das eine empathische und informative Rundum-Begleitung für die Zeit auf der PICU ist.


Ich möchte allen Eltern und Familien, die ich einen Teil ihres Weges begleiten durfte und noch darf, von Herzen danken - Danke für euer Vertrauen, danke für euer Öffnen, danke für euren Mut! Ihr seid nicht allein!


Momente ahnen oft gar nicht, wie wertvoll sie sind.


Carmen Eckerstorfer, MA, MSc

Tassilostraße 15/9

4642 Sattledt

0677 / 64 12 10 19

info@trauerstuetzpunkt.at